Wir verändern den Verkehr sodass städtische Mobilität nicht mehr von Autos abhängig ist.
Wirft man einen Blick in eine Stadt, so fällt auf, dass Autos überall sind und Straßen oft verstopft sind. Man kommt nur langsam voran, es ist laut und die Abgase sind giftig für Mensch und die Umwelt.
Mit GLEAM wollen wir dieses Problem lösen und städtische Mobilität verändern. Wir wollen Städte von Autos unabhängig machen. Wir wissen, dass diese Transformation nur mit einem verlässlichen Produkt möglich ist.
„Unser Ziel ist es, die CO2 Emissionen bis 2025 um 100.000 Tonnen zu reduzieren.“
Unsere Werte
Um unser Ziel zu erreichen, leiten uns die folgenden Werte:
Freiheit
Wir bauen Lastenräder, mit denen du überall hinfahren und alles tun kannst was du willst.
Effizienz
Wir hören dir zu und verstehen, was du in deinem täglichen Leben brauchst. Wir bieten dir eine Lösung, die deine Effizienz erhöht und die Betriebskosten senkt.
Zuverlässigkeit
Wir produzieren unser eBike in Europa und verwenden das hochwertigste Material, damit die Räder stabil und langlebig sind.
Nachhaltigkeit
Wir sind innovativ und denken langfristig. Unsere eBikes sind ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltig.
Die Geschichte von GLEAM
Die Idee zu GLEAM wurde 2010 geboren, als ein Wiener Kurier auf der Suche nach dem idealen Fahrzeug für seine tägliche Arbeit war. Der Gründer von GLEAM, Mario Eibl, ein leidenschaftlicher Radfahrer und Technikexperte mit Start-up-Erfahrung, begann daher mit der Entwicklung des allerersten GLEAM-Prototyps.
Im Laufe der Jahre wurde das GLEAM Bike in mehreren Forschungs- und Entwicklungsprojekten bis ins kleinste Detail weiterentwickelt. Es gewann auch verschiedene Wettbewerbe und Auszeichnungen wie z.B. die Urban Innovation Challenge des Forum Alpbach.
Es dauerte nicht lange, bis die KIC InnoEnergy SE Anteilseigner wurde und GLEAM als Company Building Projekt von WhatAVenture ausgewählt wurde.
Im Jahr 2022 verlegten wir die Produktionsstätte in die Heimatstadt von GLEAM, die österreichische Hauptstadt Wien. Seitdem werden die Multi Use Bikes ausschließlich in Österreich produziert.
Das GLEAM Team
Unser Team besteht aus Spezialisten von verschiedenen Bereichen, die sich zum Ziel gesetzt haben, maßgeschneiderte, qualitativ hochwertige Lösungen für ihre KundInnen im Bereich der städtischen Mobilität zu entwickeln.

Mario Eibl
Co-Founder & CEO

Eva-Maria Weidenthaler
Head of Business Development

Felix Billiani
Product Management

Katharina Jaschinsky
Sales & Key Accounts

Petra Barbu
Head of Marketing

Matt Bibby
Product Development

Gábor Papp
Engineering

Sandra Basic
Human Ressources

Alexander Falk
Supply Chain Management

Lejla Abazovic
Sales & Marketing

Raphael Jakowitsch
Mechanics

David Deutsch
Mechanics

Nikola Arkadijevic
Mechanics

Nenad Pavlovic
Warehouse Management

Jevgenija Mlejnkova
Executive Assistant
Partner
Um ein Projekt erfolgreich durchzuführen braucht man die richtigen Partner. Wir sind für die Zusammenarbeit sehr dankbar!
GLEAM Fabrik
Alle Komponenten des GLEAM Bikes werden in unserer eigenen Produktionsstätte in Wien, Österreich, zusammengebaut. Das ermöglicht es uns, schnell auf die steigende Nachfrage zu reagieren.

Wheelab
Der Hauptbestandteil unseres eBikes, der robuste Rahmen, wird in Italien hergestellt. Unsere erfahrenen Partner aus der Motorradindustrie haben viel Energie und Herzblut in die Perfektionierung des Designs zur Optimierung von GLEAM gesteckt.
DB Schenker
Unser professioneller Logistikpartner DB Schenker sorgt dafür, dass dein GLEAM Multi Use Bike sicher zu dir nach Hause gebracht wird.

InnoEnergy
InnoEnergy beschleunigt nachhaltige Energieinnovationen in Europa mit einem breiten internationalen Netzwerk und hat neben GLEAM auch über 300 anderen Unternehmen unterstützt. Seit 2018 ist InnoEnergy an GLEAM beteiligt.
WhatAVenture
WhatAVenture ist ein Corporate Venture Builder, der führende Unternehmen in Europa beim Aufbau neuer Unternehmen unterstützt. GLEAM gehört zu den Portfolio-Ventures und seit 2020 ist WhatAVenture auch Anteilseigner von GLEAM.

EMILIA
Als Teil des vierjährigen Forschungs- und Entwicklungsprojekts EMILIA (Elektromobilität für innovative Frachtlogistik) in Österreich konnten wir mit Technologiepartnern wie AIT, MIBA und SIGNON Austria, Kunden wie DPD und REWE und vielen anderen zusammenarbeiten, um innovative Produkte für Frachtlogistikkonzepte in städtischen Gebieten zu entwickeln.
Der Beginn der Mobilitätsrevolution
Schau dir an, was wir im EMILIA (Electric Mobility for Innovative Freight Logistics) Projekt 2014-2017 gemacht haben.
Presse

Tech and Nature
“Gleam Lastenräder: Das Fahrrad ist eindeutig Gewinner dieser Situation“

Dagblad Noorden
“Er is genoeg ruimte voor materialen en gereedschappen. Technisch is het een fiets, dus je mag je verplaatsen over fietspaden en fietsstrips”

E-bike News
“Gleam Cargo: Den wirft nichts aus der Bahn“
Abonniere unseren Newsletter
Erhalte exklusiven Zugang zu neuen Produktentwicklungen, Angeboten, Veranstaltungen und Überraschungen!